Mitglieder

AG DOK West

Luisa Bäde
Sprecherin
agdokwest@agdok.de
+49 175 9900295

"Um eine starke Branche zu gestalten, bündelt die AG DOK West die Interessen von Dokumentarfilmschaffenden in der Medienpolitik und Vernetzung in NRW."

AG DOK West

Insa Onken
Sprecherin
agdokwest@agdok.de
+49 179 4598952

"Um eine starke Branche zu gestalten, bündelt die AG DOK West die Interessen von Dokumentarfilmschaffenden in der Medienpolitik und Vernetzung in NRW."

Foto: Ansgar Dlugos

blicke - filmfestival des ruhrgebiets

Katharina Schröder
Festivalleitung
ks@blicke.org
+49 234 26616

"Bei blicke steht das Ruhrgebiet im Fokus - das Festival ist wie die Region: vielseitig, herausfordernd und wandlungsfähig."

dfi - dokumentarfilminitiative im Filmbüro NW

Michelle Koch
Leitung
dfi@filmbuero-nw.de
+49 221 17066508

DOKOMOTIVE Plattform e.V.

Patrick Waldmann
Kooperationen und Vernetzung
info@dokomotive.com
+49 172 3977374

DOXS RUHR - freund*innen der realität

Gudrun Sommer
Festivalleitung
sommer@doxs-ruhr.de
+49 178 659 3611

"There is always a next generation." 

doxs! – 
Dokumentarfilme für Kinder und Jugendliche

Tanja Tlatlik
Festivalleitung
office@do-xs.de
+49 203 2834164

“There’s a lot of beauty in ordinary things. Isn’t that kind of the point?” (Pam Beesly, The Office)

Duisburger Filmwoche

Dr. Alexander Scholz
Festivalleitung
scholz@duisburger-filmwoche.de
+49 203 2834187

„Mit Spielfilmen kann man es zu einem Swimmingpool bringen, mit Dokumentarfilmen nicht.“ (Harun Farocki)

Filmbüro NW e.V.

Sonja Hofmann
Geschäftsführung
leitung@filmbuero-nw.de
+49 221 170 73415

"Das Filmbüro NW fördert seit 1980 die unabhängige Filmkultur in Nordrhein-Westfalen und vertritt die Interessen der Filmschaffenden in NRW."

Filmhaus Bielefeld e.V.

Juliane Barthelheimer
Vorstand
bartelheimer@filmhaus-bielefeld.de
+49 521 177757

FK Filmhaus Köln GmbH

Dirk Steinkühler
Geschäftsführung
geschaeftsfuehrung@filmhaus-koeln.de

filmothek der jugend nrw e.V.

Henrike Becklas
Geschäftsführung, Referentin Medienbildung
henrike.becklas@filmothek-nrw.de
+49 203 4105825

"Seit über 50 Jahren steht die filmothek für Kulturelle Film- und Medienbildung in NRW."

filmothek der jugend nrw e.V.

Markus Schütte
Geschäftsführung
marcus.schuette@filmothek-nrw.de
+49 203 4105825

"Seit über 50 Jahren steht die filmothek für Kulturelle Film- und Medienbildung in NRW."

Filmwerkstatt Düsseldorf gemeinnütziger e.V.

Jan Wagner
Leitung
wagner@filmwerkstatt-duesseldorf.de
+49 211 4080701

Filmwerkstatt Münster e.V.

Steffi Köhler
Geschäftsführung
koehler@filmwerkstatt-muenster.de
+49 251 230-3621

"Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment." (Absolute Giganten)

Filmwerkstatt Münster e.V.

Anna Schlottbohm
Geschäftsführung
schlottbohm@filmwerkstatt-muenster.de
+49 251 230-3621

"Si on ouvrait des gens, on trouverait des paysages." (Agnès Varda)

Internationales Frauen Film Fest Dortmund | Köln e.V.

Dr. Maxa Zoller
Festivalleitung
zoller@frauenfilmfest.com
+49 231 5025162

"What IFFF… the future of film is female?"

KinoAktiv e.V.

Christina Essenberger
Vorstandsvorsitzende
essenberger@frauenfilmfest.com
+49 231 5025162

Kino im U (Dortmunder U)

Lisa Rölleke
Kuratorin
lroelleke@stadtdo.de
+ 49 231 5027783

Netzwerk Kinderfilmfeste NRW

Madita Kondratjuk
Netzwerksprecherin
madita.kondratjuk@cineplex.de
+49 251 3996017

„Wenn du eine Superkraft hättest, welche wäre das? Wärst du super stark?“ „Nein.“ „Kampftricks?“ „Das ist keine Superkraft.“ „Was dann?“ „Das Gleiche wie immer, ich könnte fliegen.“ (Supa Modo)

Vera Schöpfer




"Zusammenkommen – Schauen – Lernen – Schaffen - Bühne bieten. Diese Themen sind für meine langjährige Arbeit in der Filmbildung und Nachwuchsförderung eine ständige Motivation und Richtschnur und sie sind es auch für mein Engagement im Netzwerk Filmkultur."

Ehrenmitglieder

Petra Schmitz



pl.schmitz (@) t-online.de

„Mit Bildern denken“

Unterstützt durch