Jobs
Das Filmhaus Köln sucht eine Programmleitung Zusatzqualifikation Filmbildung
Liebe Freund*innen der kulturellen Filmbildung,
es ist soweit! Dieses Jahr startet das Filmhaus Köln mit dem Piloten der Zusatzqualifikation Filmbildung, einer umfangreichen Weiterbildung für Filmkünstlerinnen, Filmwissenschaftlerinnen und kulturelle Bildnerinnen, die in dem Bereich arbeiten, bzw. arbeiten möchten. Im letzten Jahr ist am Filmhaus Köln in Zusammenarbeit mit einer Expertinnenrunde das Konzept für die Zusatzqualifikation Filmbildung entstanden. Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW wird es nun erstmalig erprobt. Dafür suchen wird dringend eine Programmleitung gesucht.
Informationen finden sich im Netz.
Bewerbungsschluss ist der 15. Mai 2023.
Kontakt für Fragen: Laura Ludwig
buero@filmhaus-koeln.de oder 0221 337705 13
Das Internationale Frauen Film Fest sucht eine neue Leitung für die SEKTION FILMPROGRAMM FÜR KINDER UND JUGENDLICHE
Der Internationale Frauenfilmfestival Dortmund | Köln e.V. veranstaltet in Dortmund und Köln das Frauen Film Fest Dortmund+Köln. Es ist das größte und einzige internationale Frauenfilmfestival in Deutschland und eines der bedeutendsten weltweit. Vorrangiges Ziel des Festivals ist die Sichtbarkeit der Arbeit von Frauen in der Filmindustrie. Jährlich zwischen Köln und Dortmund wechselnd, präsentiert das Festival mit rund 100 Filmen in 70 verschiedenen Veranstaltungen einem breiten Publikum aktuelle und innovative Filmkultur aus vielen Kontinenten.
Für die SEKTION PROGRAMM FÜR KINDER UND JUGENDLICHE suchen das IFFF ab dem 01.09.2023 einen Kulturmanagerin in Teilzeit. Arbeitsort ist die Geschäftsstelle in Dortmund, es besteht die Möglichkeit einen Teil der Arbeitszeit im Büro in Köln zu leisten.
Bewerbungen können und Form eines Gesamt-PDFs bis zum 31.05.2023 per E-Mail an bewerbung@frauenfilmfest.com geschickt werden.
Weitere Informationen hier als PDF: ifff2023_stellenangebot_filmprogrammkj.pdf
Besetztdoxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche suchen zwei Praktikant*innen
Das internationale Filmfestival doxs! findet zusammen mit der Duisburger
Filmwoche vom 06. - 12. November 2023 in der Stadt Duisburg statt. Dafür suchen wir ab Juni 2023 zwei Praktikant/innen mit Interesse an Festivalorganisation, Filmvermittlung und kultureller Bildungsarbeit. Höhepunkt ist die Festivalwoche und die Verleihung verschiedener Preise. Neben dem Arte und
3sat-Dokumentarfilmpreis der Duisburger Filmwoche werden bei doxs! die
GROSSE KLAPPE und der EFCA Doc Award verliehen. Doch auch das ganze Jahr
über veranstaltet und betreut doxs! Medienprojekte mit Kindern und Jugendlichen,
wie die doku.klasse. In diesem Projekt werden Filmemacherinnen eingeladen und
besprechen ihre Filmideen mit den jungen Teilnehmerinnen.
Mitte Juni finden die Filmsichtungen des Programmbeirats statt, der gemeinsam
mit der künstlerischen Leitung des Festivals das doxs!-Filmprogramm für November
zusammenstellt. Zudem werden von Juli bis November Publikationen realisiert, die
(Reise-)Organisation der Gäste vorbereitet und die Öffentlichkeitsarbeit für das
Festival umgesetzt. Das Praktikum umfasst insbesondere den Einblick in
pädagogische Themen, internationale Kooperationen und Bildungsnetzwerke.
Mehr Infos hier.
BesetztKinokurator*in für das Dortmunder U gesucht
Bei den Kulturbetrieben Dortmund – einer eigenbetriebsähnlichen Einrichtung der Stadt Dortmund – ist im Geschäftsbereich Dortmunder U eine Stelle als
Kinokurator*in (m/w/d) in Teilzeit (50%) zu besetzen.
Die Kulturbetriebe Dortmund bestehen aus den Geschäftsbereichen Kulturbüro, Bibliotheken, Museen, Musikschule, Dietrich-Keuning-Haus, Volkshochschule, Stadtarchiv und Dortmunder U. Das Büro der Geschäftsleitung ist die gemeinsame Serviceeinrichtung.
Das Dortmunder U ist ein öffentlicher Ort des Austauschens über Kunst, Medien und der Kultur der Gegenwart für unterschiedliche Bevölkerungsgruppen. Im Haus vertreten sind das Museum Ostwall, der Hartware Medienkunstverein, die kulturelle Bildung uzwei, die Dortmunder Hochschulen und das Innogy-Forum mit einem Kinosaal. Eine Sonderausstellungsfläche und gastronomische Angebote runden das Angebot ab.
Mehr Infos hier.
BesetztDas IFFF braucht Verstärkung!
Kurator*in für die Sektion Programm für Kinder und Jugendliche gesucht
Für die Sektion Programm für Kinder und Jugendliche suchen wir eine Elternzeitvertretung in Teilzeit. Ausgeführt wird die Arbeit von der Geschäftsstelle in Dortmund, gegebenenfalls auch von dem Büro in Köln. Die Aufgaben bestehen in der künstlerischen Konzeption im Vorfeld und der Durchführung des Programm während des Festivals 2023.
Leistungszeitraum: 01.09.2022 – 30.04.2023
Leistungsumfang: durchschnittlich 20 Stunden pro Woche, vergütet je nach Ausbildungsstand und Erfahrung in Anlehnung an den TV-L
Weitere Infos hier
BesetztEdimotion sucht Praktikant*in
Praktikant*in (w/m/d) zum 01.08.2022 oder 15.08.2022 gesucht
Edimotion ist das weltweit größte und älteste Filmfestival, das sich inhaltlich mit der Kunst der Filmmontage beschäftigt. Vier Tage Filmscreenings, Podiumsdiskussionen, Werkstattgespräche, Networking-Events und die Verleihung der renommierten Schnitt Preise machen das Festival auch in seinem 22. Jahr zur festen Größe, nicht nur im Kölner Kulturkalender, sondern auch bundesweit und in internationalen Fachkreisen.
Zu unserer 22. Ausgabe (14.-17.10.) erwarten wir neben zahlreichen Filmschaf-fenden und Cineast*innen aus ganz Deutschland wieder hochkarätige Gäste und suchen dafür tatkräftige Unterstützung.
Weitere Infos hier.
BesetztUnterstützt durch
