Zurück zur Terminübersicht

LIEBE, D-MARK, TOD als Open Air in Duisburg

Wann:
16.09.2023

Bis:
16.09.2023

Veranstalter:
Dokomotive Plattform

Ort:
Duisburg

Hunderttausende Menschen kamen ab Anfang der 60er Jahre als sogenannte Gastarbeiter*innen aus der Türkei in die Bundesrepublik Deutschland. Ihre Brücke in die ferne Heimat war die Musik. Unbeachtet von der deutschen Öffentlichkeit entwickelte sich im Laufe der Jahre eine schillernde Musikszene.
Die Lieder über Abenteuerlust, Entwurzelung, Sehnsucht, über die harte Arbeit und den erlebten Rassismus verkauften sich millionenfach – und wurden dennoch von der deutschen Musikindustrie überhört - und das bis heute.
Der Dokumentarfilm „Liebe, D-Mark und Tod“ birgt dieses reiche kulturelle Erbe.
Er reist durch drei Generationen und öffnet die Ohren für ein ganzes Universum der deutsch-türkischen Popkultur in seiner Vielfalt. Von den Gurbetci-Liedern bis zum HipHop: Diese Musik steckt an mit ihrem Witz, ihrer Melancholie, Sehnsucht, Leid und Widerstand.
Die Dokomotive zeigt diese gutgelaunte filmische Perle gemeinsam mit der Duisburger Filmwoche am 16. September 2023 im Internationalen Zentrum in Duisburg. Und weil der Film so viel Appetit auf Musik macht, betten wir ihn in ein Abendprogramm ein, das sich hören, sehen und schmecken lassen kann. Niemand geringes als die Microphone Mafia aus Köln wird spielen, der Musik-Sammler Ercan Demirel präsentiert außerdem seine historische Kassettensammlung und eine Gesprächsrunde wird Gelegenheit geben, die deutsch-türkische Musikgeschichte zu entdecken, in Erinnerungen zu schwelgen und Fragen aufzuwerfen. Wir freuen uns drauf!
Eine gemeinsame Veranstaltung der Duisburger Filmwoche, des Goethe-Instituts und der DOKOMOTIVE im Rahmen von LETsDOK.

Duisburg, Internationales Zentrum am Flachsmarkt, 16.September 2023.
Beginn: 18:30. Konzert: 19 Uhr. Filmgespräch: 19:30 Uhr.
Filmbeginn: 20:15 Uhr. Der Eintritt ist frei!

Mehr Infos

Unterstützt durch